
Besuch
Wir freuen uns, Teil der verschiedenen Gemeinschaften im Raval und in der Stadt Barcelona, der Künstlerwelt und all jener zu sein, die glauben, dass Kunst das Leben verbessern kann. MACBA fungiert als Gemeinschaft von Wissen und Entdeckung, Zustimmung und Kritik, Austausch und Dialog. Zahlreiche Vorschläge, Aktivitäten, Programme, Publikationen, Ausstellungen und Begegnungen prägen den Alltag dieses gemeinsamen Raums, der unser Museum ist. Wir teilen und feiern eine Sammlung, die Kunst ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis heute umfasst. Eine Sammlung, die das allgemeine Recht auf die Schätze der Kunst unterstützt. Im MACBA passieren jeden Tag andere Dinge und Sie können Ihren eigenen Weg zu ihrer Navigation finden. Kommen Sie vorbei, wir erwarten Sie!
Öffnungszeiten
Museum
Geschlossen am 01. Januar und 25. Dezember. Am 24. und 31. Dezember schließt das Museum um 18.00 Uhr.
Du kannst Deine Eintrittskarte bis zu 30 Minuten vor Einlassschluss kaufen.
*Feiertage mit Sonderöffnungszeiten
Bildung.- und Dokumentationzentrum MACBA (CED)
Ausstellung und gemeinschaftlicher Lernraum*
Bibliothek
*Falls Du das Bibliothek besuchen möchtest: Bitte nach Voranmeldung.
Archiv
*Falls Du das Archiv besuchen möchtest: arxiu [at] macba [dot] cat (Bitte nach Voranmeldung).
MACBA Store
MACBA Bar
LAGE und ZUGÄNGE
Komme zu Fuss, mit Fahrrad oder öffentlichem Nahverkehr, damit Dein Besuch nachhaltiger wird.
Bicing- Station (59) und Radabstellplätze um das Museum herum.
L1 (Catalunya oder Universitat)
L2 (Universitat)
L3 (Catalunya oder Liceu)
7, 22, 24, 47, 52, 54, 55, 59, 62, 63, 67, 120, V13, V15, H12, H16, D50, L94, L95, Aerobús und Bus Turístic
Plaça de Catalunya (FGC und RENFE)
Parkhaus in Plaça dels Àngels
EINTRITTSPREISE
Zugang zu all Sonderausstellungen und Sammlung, so oft Du möchtest während eines Monats ab Kaufdatum. Aktiviere Deine Eintrittskarte an der Kasse und komme wieder! Wir erwarten Dich.
Kostenloser Zugang zu den Ausstellungen des Bildung.- und Dokumentationzentrums MACBA (CED) und Capella MACBA. Kostenloser Zugang zu MACBA Store.
Eintrittskarte online — 10,80 €
Eintrittskarte an der Kasse — 12 €
Eintrittskarte außerhalb der Stoßzeiten — 10,20 €
Ermäßigter Eintritt* — 9,60 €
StudentInnen, Lehrkräfte ohne Vorlage eines entsprechenden Nachweises der Generalitat de Catalunya und weitere Gruppen mit Zusammenarbeitabkommen.
Ermäßigter Eintritt* — 6 €
Carnet Jove, Karte der Xarxa de Biblioteques Municipals, Ateneu Barcelonès, RACC, Zoo Club und weitere Gruppen mit Zusammenarbeitabkommen.
Articket — 38 €
1 Eintrittskarte / 6 Museen = 38 €. Die besten Museen Barcelonas in einer einzigen Eintrittskarte.
FreundInnen des MACBA — Freier Eintritt
Unbegränzter Eintritt zum MACBA ab 18 € im Jahr.
Freier Eintritt
Unter 14-Jährige in Begleitung eines Erwachsenen, Personen gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises einer mehrköpfigen Familie oder Alleinerziehende, über 65-Jährige mit Tarjeta Rosa, Arbeitslose, Menschen mit Beeinträchtigungen und ihrer Begleitperson, Lehrkräfte gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises der Generalitat de Catalunya...
Gruppen
All notwendige Information unter Gruppenbesuche.
Freie Eintrittstage
- Alle Samstage, ab 16.00 Uhr.
12. Februar: 11.00 bis 19.30 Uhr (Santa Eulàlia)
13. Februar: 10.00 bis 20.00 Uhr (Santa Eulàlia)
- 17. April: 10.00 bis 20.00 Uhr (Món llibre)
- 18. April: 10.00 bis 15.00 Uhr (Món llibre)
- 15. Mai: 19.00 bis 21.00 Uhr (Nacht der Museen)
- 18. Mai: 11.00 bis 19.30 Uhr (Internationaler Tag der Museen)
24. September: 10.00 bis 20.00 Uhr (La Mercè)
PROGRAMMIERUNG
BARRIEREFREI
Im MACBA deuten wir die Vielfalt als ein Element des Erfahrens und gemeinschaftlichen Lernens. Deshalb ermöglichen wir allen Menschen unsere Räume, Aktivitäten und vorgeschlagenen ästhetischen Erfahrungen. Aus diesem Grunde erleichtert Dir das barrierefreie Programm des MACBA eine Reihe an Mitteln, um Deine Erlebnisse zu ermöglichen und zu verbessern.
Du kannst die Leistungen und Mittel der Barrierenfreiheit an der Kasse beantragen. Der MACBA verfügt, unter anderem, über Rollstühle, Magnetschleifen für Besucher mit Hörgeräten, Monokeln, Vergrösserungsgläsern oder Rundführungen mit Gebärdensprachdolmetschern. Sowohl Zugänge für Personen mit Mobilitätseingeschränkungen als auch freier Eintritt (nebst Begleitperson) zu den Ausstellungen gegen Vorlage eines Behinderungnachweises sind vorhanden.
FÜHRUNGEN
IM MUSEUM
SERVICELEISTUNGEN
Garderobenservice
Wir wünschen, dass Du ein bequemeres Erlebnis während Deines Rundganges hast. Deshalb stehen Schließfächer zu Deiner Verfügung, die Du mit einem Euro aktivieren kannst. Wir verfügen nicht über Schließfächer für grössere Gepäckstücke wie Fahrräder oder Roller.
Aufzug und ZugangsrampenDer MACBA verfügt über Rampen und Aufzug zwischen den verschieden Etagen. |
Entspannungsbereiche
Auf allen Etagen wirst Du Sitzbereiche vorfinden, falls Du eine Pause während Deines Besuches einlegen wünschst.
Lesebereich
Im Ruhebereich des Atriums (Stockwerk 0) erwartet Dich ein Lesebereich mit Veröffentlichungen über die Ausstellungen und Sammlung.
Klappbare Stühle
In den Entspannungsbereichen findest Du klappbare Stühle, welche Du während Deines Rundganges benützen kannst.
Behindertengerechte Toiletten
Etagen 0 und 1.
Wickeltische für die Kleinsten
In den behindertengerechten Toiletten der Etagen 0 und 1.
W-LAN
Die Museumssäle sind mit freiem W-LAN für all die Besucher ausgestattet. Das Passwort findest Du auf Deiner Eintrittskarte, oder Du kannst es an der Kasse anfragen.
App
Lade unsere App runter und genieße die kostenlosen Audiobeschreibungen der Ausstellungsstücke der Dauerausstellung und Sonderausstellungen.
Handy-Ladegeräte
Batterie alle!? Du kannst Dein Handy im Ruhebereich, an der Kasse (Etage 0) aufladen.
BESUCHSEMPFEHLUNGEN
Minderjährige
Unter 14-Jährige müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Wir wünschen, dass die Besichtigung anregend und sicher verläuft. Bitte, versuche an ihrer Seite zu bleiben und frage das Aufsichtpersonal, ob ein Ausstellungsstück berührt werden darf.
Temperaturen
Im Sommer empfehlen wir leicht wärmende Kleidungsstücke zu tragen. Wir halten die Temperatur und Feuchtigkeit je nach Außentemperatur; somit gewähren wir einerseits den Erhalt der Ausstellungsstücke und andererseits einen niedrigeren Energieverbrauch.
Photographieren
Gute Neuigkeiten: Photographieren ist innerhalb des Museums erlaubt. Somit: Schieß dieses Photo und teile es! Aber bitte: Ohne Flash. Die Aufnahmen dürfen lediglich für den Eigengebrauch und nicht zur wirtschaftlichen Verwertung benützt werden. Gelegentlich werden wir, aufgrund eines Ausstellungsstückes oder einer Ausstellung, dies einschränken müssen.
Gepäckaufbewahrung
Aus Sicherheitsgründen, und damit Dein Besuch angenehmer verläuft, sollen Rucksäcke und andere Gegenstände in den Garderobenschließfächern verwahrt werden. Es gibt zwei Schließfächermaßen: 44 x 38 x 46 cm und 88 x 38 x 46 cm. Wir verfügen nicht über Schließfächer für grössere Gepäckstücke wie Fahrräder, Roller oder grosse Koffer.
Zeichnen
Schülergruppen dürfen mit Trockentechnik während ihres Besuchs unter Anfrage bei educacio [at] macba [dot] cat zeichnen.
DIE BIBLIOTHEK
Entdecke die in zeitgenössische künstlerische Anwendungen spezialisierte Bibliothek des Bildung.- und Dokumentationzentrum MACBA (CED). Sie umfasst eine weitreichende Sammlung an Katalogen, Essays, periodischen Veröffentlichungen und audiovisuellen Dokumenten. Die Bibliothek ist gemeinnützig und kostenfrei. Sie befindet sich auf der dritten Etage des CED. Wir erwarten Dich dort!